Dieser Leitfaden soll den Lesern Informationen zur Verfügung stellen und damit die grenzüberschreitende lokale Lebensmittelversorgung fördern. Unser Ziel ist es, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen. Die AROMA-Projektpartner sind jedoch in keiner Weise für den Inhalt der Informationen in diesem Dokument verantwortlich.
Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass einige Punkte des Leitfadens während der laufenden Versuche vervollständigt und mit Beiträgen von Experten und Fachleuten angereichert werden müssen.

Einleitung


Willkommen beim "Leitfaden für Abnehmer" des AROMA-Projekts

Die Versorgung mit lokalen Produkten für die Gemeinschaftsverpflegung trifft heute auf große Zustimmung. Um handlungsfähig zu werden, beschloss das Team der Partner des AROMA-Projekts, einen Leitfaden für Käufer zu erstellen.
Hier finden Sie Informationen zu allem, was Einkäufer über die Beschaffung lokaler Produkte in den vier am AROMA-Projekt beteiligten Ländern wissen müssen: Deutschland, Belgien, Frankreich und das Großherzogtum Luxemburg.

An wen richtet sich dieser Leitfaden?

Sie sind verantwortlich für den lokalen Einkauf in einer Gemeinde, ein Koch, ein Manager oder Direktor einer Einrichtung mit Gemeinschaftsverpflegung oder ein Vermittler? Möchten Sie lokale Produkte in Ihren Einkauf einbeziehen oder ist dies bereits der Fall? Sind Sie ein Landwirt, der sehen möchte, wie es in der Küche zugeht?

=> Dieser Leitfaden ist für Sie!


Warum mit lokalen Qualitätsprodukten kochen?

• Es gibt den Erzeugern und anderen Verarbeitern sowie den lokalen Zwischenhändlern Arbeit und fördert die lokale Wirtschaft.
• Es lohnt sich für einen selbst: Es ist interessanter und lohnender, mit Qualitätsprodukten zu arbeiten und den Hersteller zu kennen.
• Es hat einen erzieherischen Charakter: Es stellt die Verbindung zwischen den Verbrauchern und den Produkten auf ihrem Teller her und bringt sie dazu, neue Dinge zu entdecken.
• Es hat eine ökologische/umweltpolitische Bedeutung: Reduzierung von Treibhausgasen in Verbindung mit Transport, Verpackung, Energie usw.

Was steht in diesem Leitfaden?

Für jedes Thema werden in erster Linie einige grundlegende Konzepte vermittelt sowie Hinweise darauf, wo Sie detailliertere Informationen finden.

Zugang zu den verschiedenen Themen:

Zusammen in die gleiche Richtung gehen : Definitionen, warum lokal einkaufen? Die Essgewohnheiten unserer Nachbarn.
In der unmittelbaren Umgebung einkaufen : Sein Budget kontrollieren, das Angebot kennen, öffentliche Märkte, Produktqualität.
Lokal kochen : Organisation, Menüs, Ausstattung, Ernährungsvorschriften.
Kommunizieren : Den eigenen Ansatz fördern, Kampf gegen Abfall.

Dieses Wiki ist ein kollaboratives Dokument: Wenn Sie einen Fehler bemerken oder wenn Sie etwas ergänzen wollen bzw. weitere Informationen erfragen, teilen Sie uns dies gerne mit. Kontakt und Gästebuch.