Sie befinden sich im Wiki des AROMA-Projekts, einem kollaborativen Tool, das im Rahmen des Interreg AROMA-Projekts entwickelt wurde

Das Akronym AROMA steht für „Approvisionnement Régional Organisé pour une Meilleure Alimentation“ („Organisation der regionalen Lebensmittelversorgung für eine bessere Ernährung“). Dabei handelt es sich um ein innovatives grenzüberschreitendes Projekt für die lokale Lebensmittelversorgung in der Großregion. Das Projekt richtet sich an die Akteure der Außer-Haus-Verpflegung. Zwanzig Partner aus der Provinz Luxemburg (B), Rheinland-Pfalz, Saarland (D), Lothringen (F) und dem Großherzogtum Luxemburg sind daran beteiligt (siehe unten). Der Conseil départemental de Meurthe-et-Moselle (F) (Rat des Departements Meurthe-und-Mosel) ist Projektkoordinator..

AROMA hat sich die Aufgabe gesetzt, ein grenzüberschreitendes Netzwerk von Akteuren im Agrar- um Lebensmittelsektor aufzubauen. Ziel des Projekts ist es, die Versorgung mit hochwertigen lokalen Produkten zu fördern. Langfristig soll ein Ressourcenzentrum entstehen, das das Gebiet der Großregion abdeckt. Aufgrund des grenzüberschreitenden Charakters werden 56 % des Budgets von AROMA aus EFRE-Mitteln des INTERREG VA Programms Großregion der Europäischen Union finanziert.

Um 2021 der Aufbau der grenzüberschreitenden Versorgungseinrichtung erfolgreich abzuschließen, werden die folgenden Maßnahmen durchgeführt: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Lebensmittelbranche in der Großregion, Mobilisierung und Vernetzung der Akteure, Erprobung von Werkzeugen und die Organisation der Plattform zur Verknüpfung von Angebot und Nachfrage.

Link zur offiziellen Website des Projekts: https://www.aroma-interreg.eu/de/ Hier finden Sie weitere Ressourcen .

Um Ihnen die Navigation in diesem Wiki zu erleichtern, können Sie das folgende Verzeichnis "IndeX" verwenden. Es ist nach Themen geordnet.

Im Reiter „ThematischesPortal„ (blauer Balken oben auf der Seite) finden Sie das Glossar mit den Definitionen, die für das Verständnis der Lebensmittelversorgung in der Außer-Haus-Verpflegung notwendig sind.

Sie sind Produzent*in bzw. Landwirt*in und möchten die Außer-Haus-Verpflegung beliefern? Hier sind Sie richtig!
Das Wiki ist ein Raum des Austauschs, der keine Gesetzeskraft hat.
Es ist ein Tool des kollektiven Wissens, Sie können dazu beitragen, es zu erweitern.

Haben Sie einen Fehler entdeckt, fehlt etwas? Werden Sie Teil der Gemeinschaft! Contactez nous
Die aufgeworfenen Fragen sind komplex und von allgemeinem Interesse. Deshalb trägt die Vielfalt der Sichtweisen zum Erfolg des Projekts bei. Wenn Sie Produzent:in (interwiki inconnu), Einkäufer:in, Manager, Zwischenhändler:in oder Koch/Köchin sind, passen Sie gut zum Projekt!
Das Projekt kann Ihnen bringen:
• Ein professionelles Netzwerk
• Neue Kund:innen (interwiki inconnu) für Produzent:innen (interwiki inconnu), Handwerker:innen (interwiki inconnu) oder Zwischenhändler:innen; einen erleichterten Einkauf für Restaurantbetreiber:innen (interwiki inconnu), Lebensmittelhändler:innen etc.

Schließen Sie sich der Bewegung an!
Sie können auf unterschiedliche Weise mitmachen, zum Beispiel indem Sie das Projekt mit verfolgen und Sie an Arbeitsgruppen, Seminaren etc. teilnehmen.

Das AROMA-Projekt: Gemeinsam das Gemeinwohl gestalten

AROMA lädt neue Partner:innen (interwiki inconnu) ein, sich am gemeinsamen Aufbauprozess zu beteiligen.

Ziel:
• Ein gemeinsam gesteuertes effizientes Versorgungssystem mit lokalen und Qualitätsprodukten direkt zu den Einrichtungen der Gemeinschafts-/Außer-Haus-Verpflegung organisieren.
• Eine faire Teilhabe am Mehrwert entlang der Versorgungskette – von dem/der Erzeuger:in (interwiki inconnu) zum Teller – sicherstellen.
• Der Außer-Haus-Verpflegung bessere bzw. qualitativ hochwertigere Lebensmittel anbieten.
Zu dieser Website haben viele Akteure beigetragen. Jeder kann Inhalte hinzufügen, sie steht unter der *Creative Commons* Lizenz.

Auf der Seite finden Sie Einträge, die „Pads“ genannt werden. Hier können Sie einen Beitrag einstellen, auf ein Thema reagieren, fehlende Informationen ergänzen usw. Die Inhalte dieser Textbereiche werden später vom Moderator bestätigt.

Wenn Sie einen Beitrag zu diesem Leitfaden eingeben möchten, geben Sie bitte die Quelle und das Datum an, die für die von Ihnen beigetragenen Informationen gelten.

*Haftungsausschluss*

● Der Inhalt des Wikis basiert auf aktuellen öffentlichen Informationen, die wir für zuverlässig halten und die uns zum Zeitpunkt der Erstellung zur Verfügung standen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit, und wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, die sich ändern können, die uns nicht bekannt sind oder die uns nicht bestätigt wurden.
• Eine Charta für die Versorgung mit lokalen und hochwertigen Produkten im Einklang mit den Bedürfnissen der Außer-Haus-Verpflegung erstellen.
• Ein effizientes Versorgungssystem mit lokalen und hochwertigen Produkten erproben und so neue Kooperationen zwischen lokalen Akteuren schaffen.
• Ein interoperables System entwickeln, das auf innovativen Technologien und bestehenden Logistik-Tools basiert.
Begleitung

Im Rahmen des AROMA-Projekts laufen zwei Erprobungsprojekte (im französischsprachigen Raum der Großregion), von denen eines jedoch aufgrund der Pandemie eingestellt wurde.

Sie können sich durch das Projekt begleiten lassen: Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Projektes .

Carte périmètre du projet (0.2MB)
Périmètre du projet INTERREG
image bandeau_partenaires.jpg (0.3MB)
Logos partenaires AROMA